Die Dokumentation „Angeln verbieten?“ – anschauen! Basiswissen für jeden Angler!

Diese 3Sat Dokumentation wurde unter Anglern kritisch diskutiert – wahrscheinlich weil sie genau das ist: kritisch!
Ich würde noch anfügen: gut recherchiert, gut aufbereitet, Argumente statt erhobener Zeigefinger.
Also nicht aufregen, sondern auch einfach mal dazu stehen was wir Angler hier machen: wir töten Tiere, wir fügen Ihnen Schmerzen zu, wir entnehmen sie aus Ihrem natürlichen Element, wo sie nicht atmen können und oftmals setzen wir sie nach dieser Prozedur zurück ins Wasser.
Mir kann leider Niemand glaubhaft erklären das das keinen Stress oder schlimmeres für die Fische bedeutet – diese Tatsache muss man eingestehen.
Darüber hinaus gibt es aber noch viel mehr, das ein verantwortungsvoller Angler macht.
„Mit dem Recht zu angeln ist eine Pflicht verbunden: Die Hege! Fischereiabgabe fliesst in Umwelt- und Naturschutzprojekte.“

Viele Angler haben das aber nicht verstanden und verhalten sich wie Spacken in der Natur – Idioten gibt es überall und je mehr Menschen einer Beschäftigung nachgehen, desto höher ist die Idiotenanzahl. So ist das nun mal – deswegen gibt es ja derartige Dokumentationen.
NABU, PETA etc. haben oft berechtigt Argumente – die meisten sind meiner Meinung nach aber vermeidbar (übermässiges Anfüttern, Besatzmassnahmen, Müll etc.)

Also ansehen, lernen, besser machen!

LINK ZUR DOKU IN DER 3SAT MEDIATHEK

Interessant auch die Forschung zu Catch and Release und Besatzmassnahmen – alleine deshalb sehenswert.

Robert Arlinghaus hat wieder einen tollen Auftritt als der Peter Lustig des Angelns HIER erklärt er übrigens nochmal ob Fische Schmerzen empfinden.

Danke, weiter machen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert